Von Mamas für Mamas

Schön, dass Du auf meine Seite aufmerksam geworden bist. Mein Name ist Daniela Krimphove.
Ich bin Physiotherapeutin. Der Beckenboden ist mir eine Herzensangelegenheit.
Ich bin also Beckenbodenbotschafterin.
Auf dieser Seite kannst Du dich über mein Angebot an Kursen und Personaltraining informieren.
Im Laufe der Zeit werde ich diese Seite mit immer mehr Inhalt rund um meine Passion den Beckenboden füllen.
Bei Buchungen Rückbildungskurse unbedingt beachten, ich kann nicht mitden gesetzlichen Krankenkassen abrechnen. gegebenenfalls Übernahme mit der eigenen Kasse im Voraus klären. Bei Rückfragen stehe ich gern via e-mail oder Telefonanruf zur verfügen. Gerne melden.

Hallo Ihr Lieben
Mein Name ist Daniela Krimphove.
Ich bin zu allererst Mama von 3 mehr oder weniger kleinen Kindern.
Meine erste Geburt war etwas wunderbares. Leider musste die Maus etwas schneller, als sie das wollte meinen Bauch verlassen. Ihre Herztöne sanken mit jeder Wehe ab. Sie wurde etwas unsanft rausgeschoben. Der sogenannte Kristeller Handgriff fand Anwendung. Dabei drückt die Gynäkologin oder Hebamme das Baby mit dem Ellenbogen aus dem Bauch der Mutter. Die Kleine kam gesund auf die Welt. Ich hatte mit einem Dammschnitt und einem etwas aus der Form geratenen Beckenboden zu kämpfen. Als Physiotherapeutin dachte ich mir: "nach dem Rückbildungskurs wird das schon alles wieder"
Naja, gut gedacht. War aber leider nicht so. Mich ereilte eine Harn-, sowie Stuhlinkontinenz. So weit, so ungut. Mein physiotherpeutischer Detektiv Sinn erwachte. Ich begann mich wirklich mit dem durch Schwangerschaft und Geburt strapazierten Bereichen zu beschäftigen.Und habe gute Erfolge erzielt.
Irgendwann führte eine nächtliche Stillidee dann dazu, dass ich Jana Wetterau - Kliebisch kontaktierte. Die Gründerin von buggyFit in Deutschland. Ihr Spoprtprogramm nach der Rückbildung sagte mir sehr zu. Sportliche Betätigung mit Kind an der frischen Luft. So startete meine Karriere als Gebietsleiterin bei buggyFit.
Im Laufe der Zeit, so grob 2 Schwangerschaften später, hatte ich mich auch im Bereich des Trainings für Schwangere, der Rückbildung und im Bezug auf die Rectusdiastase weitergebildet.
Ein Stellenangebot in einem Therapiezentrum für funktionelle und regulative Urologie bot mir die Möglichkeit nicht nur als Trainerin, sondern auch als Therapeutin Menschen mit Problemen rund um Beckenboden und Blase helfen zu können. Zusätzlich zu meiner Kursarbeit alsfreiberufliche Trainerin, arbeite ich nun seit 2 Jahren , erst 5 jetzt 20 Std in der Urobalance in Münster. Im Rahmen dieser Anstellung absolvierte ich das Ausbildungsprogramm Physiotherapeutin Pelvica der Ag GGUP.